Blog.
Insgesamt 14 Beiträge bisher.


Benefits von Bürobegrünung - Steigern Pflanzen unsere Arbeitsleistung?
11. Mai 2022Die meisten von uns lieben sie – Pflanzen. Ob klein und bunt, groß und grün, stachelig oder mit samtenen Blättern – für jedes Auge ist hier etwas dabei. Aber unsere wurzelnden Freunde sind nicht nur hübsch anzusehen, sie haben auch einige Benefits die sich gerade in Büroräumen durchaus als nützlich erweisen. Ein Artikel von C. Bachl


Heute oder doch lieber Morgen? Prokrastination
04. Mai 2022Dinge, die einem keine Freude bereiten macht niemand gerne. Jedoch Aufschieberitis - oder im Fachjargon Prokrastination genannt - kann sich ganz schnell zur Krankheit entwickeln. Wie Sie (oder Ihre Kollegen) das ganze Aufschieben überwinden und es somit nicht krankhaft werden lassen, wollen wir heute erörtern. Ein Artikel von C. Bachl


Dienstleister oder eigener Mitarbeiter?
27. April 2022Sicherlich sind auch in Ihrem Unternehmen einige Bereiche des Betriebes ausgelagert. Lohnbuchhaltung bzw. Buchhaltung generell ist hier ein Beispiel, was in fast jedem Betrieb über einen externen Dienstleister abgewickelt wird. Doch, kennen Sie eigentlich die Vorteile von Outsourcing? Weshalb stellt man für diese Tätigkeiten nicht einfach einen qualifizierten Mitarbeiter ein? Wäre das nicht sogar kostengünstiger, als einen Dienstleister zu finanzieren? Ein Artikel von C. Bachl


CO2 Fußabdruck reduzieren trotz persönlichem Vertrieb
20. April 2022Aktuell liegt ein sehr großer Fokus auf unserer Umwelt. Viele Unternehmen haben bereits einige Maßnahmen unternommen, wie sie selbst ihren CO2-Fußabdruck minimieren können – manche pflanzten Bäume für den Klimaschutz, andere steigen auf E-Autos und erneuerbare Energien um. Aber wie setzt man Klimaschutzmaßnahmen im Vertrieb um? Ein Artikel von C. Bachl


Die Vor- und Nachteile des flexiblen Arbeitens
06. April 2022In den letzten Wochen haben wir ja schon bereits ausgiebig über die effektivsten Arbeitszeiten, die effektivsten Jahreszeiten und, ganz wichtig, Work-Life-Balance berichtet. Heute, in unserem abschließenden Artikel zur Effektivitätsserie, wollen wir die Vor- und Nachteile von flexiblem Arbeiten vorstellen. Ein Artikel von C. Bachl


Work-Life-Balance und was Sie als Arbeitgeber für Ihre Mitarbeiter tun können
30. März 2022Im Verlauf der letzten Jahre ist das Thema Work-Life-Balance zunehmend wichtiger geworden. Viele Mitarbeiter wünschen sich bessere oder gar flexiblere Arbeitszeiten um Ihr Privatleben für sie selbst passender gestalten und einteilen zu können. Ein Artikel von C. Bachl


Frühjahrsmüdigkeit und die Arbeitsleistung
23. März 2022In der letzten Woche berichteten wir bereits darüber, ob und wie sich die Arbeitszeiten auf die Arbeitsleistung auswirken – heute möchten wir aufklären, ob es Frühjahrsmüdigkeit wirklich gibt, ob sich das Wetter nachhaltig auf die Arbeitsleistung auswirkt und wenn ja, wann unsere Produktivität am höchsten ist. Ein Artikel von C. Bachl


Late Night oder Early Bird – wer arbeitet denn wirklich effektiver?
16. März 2022Studien zu urteilen sind Mitarbeiter in den frühen Morgenstunden am konzentriertesten bei der Arbeit. Allerdings gibt es auch den ein oder anderen Langschläfer unter den Kollegen - der wird vor dem 3. Kaffee sicherlich nicht wirklich fit und konzentriert sein. Die Nachtschicht hingegen wird meistens als schlechteste Arbeitszeit eingestuft – aber was ist mit den Nachteulen? Ein Artikel von C. Bachl


Job zwischen Krise und Krieg - Krisenmanagement im Unternehmen
09. März 2022Vor knappen zwei Jahren traf uns die Corona-Pandemie völlig unvorbereitet, jetzt herrscht in einem, nicht ganz so fernen Land, ein Krieg mit dessen Auswirkungen wir uns alle, im privaten und beruflichen Umfeld befassen müssen. In der Laufbahn eines Unternehmens werden immer wieder Krisen und Probleme entstehen, die durch ein gutes Krisenmanagement leichter zu bewältigen sind. Doch was macht gutes Krisenmanagement aus? Ein Artikel von C. Bachl